Gemeinsam gegen Blutkrebs: Registrierungstag bei Erbe
Alle fünfzehn Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Für zahlreiche Patienten ist die Stammzelltransplantation die einzige Überlebenschance. Jeder siebte Patient findet keinen passenden Spender. Doch das lässt sich ändern.
Auszubildende und DH-Studierende bei der Erbe Elektromedizin GmbH organisierten am 17. Juli einen Registrierungstag zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Medizintechnikunternehmens konnten in Tübingen und Rangendingen einen Wangenabstrich machen lassen und zusammen mit einem persönlichen Datenblatt an die DKMS übergeben. Mithilfe des Abstrichs werden die Gewebemerkmale später im Labor analysiert und in eine Liste mit potenziellen Knochenmarkspendern eingetragen. Die Kosten für die Registrierungsaktion übernahm die Geschäftsleitung von Erbe.
Das Interesse der Erbe-Belegschaft an dem sozialen Projekt war sehr groß. Insgesamt 133 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen sich am Mittwoch registrieren, auch Geschäftsführer Christian O. Erbe war darunter.