Girls‘ Day bei Erbe Elektromedizin
Am 26. April bekam unsere Ausbildungswerkstatt Besuch von zehn technikbegeisterten Schülerinnen. Die Mädchen waren an diesem Tag vom Schulunterricht befreit und hatten sich ein Unternehmen aussuchen dürfen, um die Arbeitswelt in einem technisch orientierten Beruf kennenzulernen. Unsere Azubis hatten einiges vorbereitet: Pneumatikschaltungen aufbauen, Konstruktionspläne lesen und allerlei elektrotechnische Feinarbeit standen auf dem Programm.
Schnell lernten die Schülerinnen, dass man als Mechatroniker ganz genau auf jedes Detail achten muss, damit es rund läuft. „Beim Aufbau einer Schaltung darf man keinen einzigen Fehler machen“, stellten Julia und Yasmin vom Kepler-Gymnasium fest. Elektronikmeister Markus Eißler und Ausbildungsleiter Heinz Kocher, die alle Schülerinnen bei ihren Versuchen begleiteten, waren sehr zufrieden mit ihren Gästen: „Mit so motivierten jungen Leuten eröffnet sich uns großes Potenzial für die Ausbildung von neuen Mechatronikern“, erklärte Heinz Kocher zufrieden.
Am sogenannten Girls' Day können Schülerinnen landesweit Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.