Current selection:
Germany - Deutsch
Headquarters
English
Austria
Deutsch
France
Français
Germany
Deutsch
India
English
Korea
English
Lebanon
English
Netherlands
Nederlands
Poland
Polski
Singapore
English
Sweden
English
United Kingdom
English
Headquarters
Austria
Belgium
Brazil
China
France
Germany
India
Italy
Korea
Lebanon
Netherlands
Poland
Russia
Singapore
Spain
Sweden
Switzerland
United Kingdom
USA
LATAM
MEA
SEA

Neue Geschäftsleitung

Seit Mai 2020 leiten erstmals in der Firmengeschichte Nicht-Familienmitglieder gemeinsam mit Christian O. Erbe das Unternehmen.

Dr. H. Scherer, D. Zimmermann, C. O. Erbe, Prof. M. Enderle, M. Felstead

Christian O. Erbe strukturiert 2020 die Geschäftsleitungsebene neu, nachdem Reiner Thede in den Ruhestand getreten ist. Erstmals in der gesamten Firmengeschichte greift Christian O. Erbe dabei nicht auf Familienmitglieder zurück. Er besetzt die Positionen mit bewährten Führungskräften, die zum Großteil über langjährige Erfahrung im Unternehmen verfügen.

Diese neue Führungsstruktur stärkt die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und ermöglicht die Erreichung der Ziele der

Konzernstrategie, um dauerhaft profitabel zu wachsen. Für eine weiterhin positive Entwicklung setzt die Geschäftsleitung auf Internationalisierung, Digitalisierung, ökologische Nachhaltigkeit und Förderung einer Verantwortungskultur in allen Abteilungen und Bereichen.

Erbe erschließt neue Märkte und baut so die Wettbewerbsposition aus, um als Lösungsanbieter sowohl medizinisch als auch ökonomisch einen überlegenen Kundennutzen zu bieten.

Christian O. Erbe and Reiner Thede

Von 2003-2020 leiteten Christian O. Erbe und sein Schwager Reiner Thede als Doppelspitze das Unternehmen.Beide waren seit 1996 Geschäftsführer und haben die Firma gemeinsam mit Helmut Erbe ins neue Jahrtausend geführt. Erbe entwickelt sich seitdem rasant. 2017 arbeiten weltweit rund 1000 Mitarbeiter im Unternehmen, doppelt so viele wie noch 2002. Das internationale Vertriebsnetzwerk ist weiter angewachsen. Auch die Gebäudegeschichte von Erbe ist noch lange nicht zu Ende geschrieben: 2002 entsteht am Stammsitz ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, 2008 ein Logistikzentrum. Zwischen 2011 und 2013 erwirbt Erbe im unmittelbaren Umfeld der Firmenzentrale weitere Gebäude und in Rangendingen, rund 25 Kilometer von Tübingen entfernt, kommt „Werk II“ hinzu. Mit dem „Erweiterungsbau West“ unternimmt das Unternehmen einen

Quantensprung in seiner Firmengeschichte: die Betriebsfläche wird nochmal verdoppelt. Kernstück ist ein Schulungszentrum für Kunden und eigene Mitarbeiter, die Erbe Academy; aber auch eine neue Firmengastronomie, zusätzliche Büroräume und die energetische Sanierung des Gesamtkomplexes sind Teil des größten Bauprojektes seit Beginn der Firmengeschichte. Ob bei „Industry on campus“, bei Forschungskooperationen mit renommierten Universitäten und wissenschaftlichen Zentren in der ganzen Welt oder in der traditionsgemäß engen Zusammenarbeit mit den Universitäten in Deutschland: Erbe-Mitarbeiter stehen im ständigen Austausch mit Ärztinnen, Ärzten und Wissenschaftlern, um neueste Trends in Forschung und Entwicklung zu erkennen und für das Wohl der Patienten nutzbar zu machen.