Hier gehts zum Informationsportal Erbefacts

Registrieren

Sie haben noch keinen Login? Jetzt Registrieren

Headquarters / Germany
Austria
de
Belgium
fr de nl
France
fr
Italy
it
Netherlands
nl
Poland
pl
Switzerland
de fr it
United Kingdom
en
Россия (Russia)
ru
中華人民共和國 (China)
cn
India
en
USA
en
Erbe Headquarters
Erbe Worldwide

Please choose a website and your preferred language.

Zum Inhalt springen

Wir helfen dir

Lerne deine Ausbilder*innen und Kolleg*innen kennen und finde
Antworten auf deine Fragen.

Testimonial_Britta_Wagner.jpg

Deine Ausbilder für die kaufmännischen Berufe

KOCH6600_final_BWagner.jpg

BRITTA WAGNER

„Sie fachlich und persönlich für eine erfolgreiche berufliche Zukunft auszurüsten - dafür geben wir unser Bestes!“
Abteilungsleiterin Personalmanagement
und -entwicklung
Leiterin kaufmännische Ausbildung
07071 755-2880
britta.wagner@erbe-med.com

KOCH6600_final_BWagner.jpg
C.Scherr-BILD3912.jpg

CAROLIN SCHERR

„Ich möchte unsere Auszubildenden persönlich begleiten und sie dabei unterstützen, ihre Potenziale zu erkennen und zu entwickeln.“

Referentin Personalentwicklung
07071 755-2848
carolin.scherr@erbe-med.com

C.Scherr-BILD3912.jpg

Deine Ausbilder für die technischen Berufe
 

KOCH3296.JPG

HEINZ KOCHER

„Nicht nur die technische Ausbildung ist von Bedeutung, auch die geistige muss Beachtung finden.“ 

Leiter Ausbildungswerkstatt
07071 755-329
heinz.kocher@erbe-med.com

KOCH3296.JPG
markus_eissler.jpg

MARKUS EISSLER 

„Das große Ziel unserer Ausbildung ist nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Handeln.“ 

Ausbilder Elektrotechnik
07071 755-449
markus.eissler@erbe-med.com

markus_eissler.jpg
KOCH3282.JPG

TIMO BOLDT

„Technik ist die Grundlage für unseren Erfolg.“ 

Ausbilder Mechanik
07071 755-2927
timo.boldt@erbe-med.com

KOCH3282.JPG

Du willst zur Community gehören?


Wir sind mittlerweile ca. 40 Auszubildende und DH-Studierende und teilen
unseren Alltag auf Instagram.

Azubis_2022.jpg

Die meisten von uns kommen aus der Region Neckar-Alb, sodass wir uns auch hin und wieder nach der Arbeit treffen.

Vor Prüfungen und wichtigen Klausuren schließen wir uns oft zu Lerngruppen zusammen, egal ob an der Dualen Hochschule oder der Berufsschule.

Während der gemeinsamen Mittagspause wird nicht nur über Arbeit, Aufgaben und Kollegen gesprochen, sondern auch über das vergangene Wochenende. Auch in unserer Freizeit sehen wir uns häufig oder unternehmen etwas in der Gruppe, wie zum Beispiel Stocherkahn fahren oder gemeinsames Grillen an einem Freitagabend.

 

Häufige Fragen

 

Die wichtigsten Fragen rund um Ausbildung und Studium beantworten wir dir hier.

Wir haben eine 35-Stunden Woche bei Erbe. Die regelmäßige tägliche Normalarbeitszeit beträgt von Montag bis Donnerstag 7,5 Stunden und am Freitag 5,0 Stunden.

Hier gilt der Entgeltrahmentarifvertrag (ERA) des Südwestmetallverbandes, in diesem ist der jährliche Urlaubsanspruch von 30 Tagen geregelt.

Nein, bei Erbe könnt Ihr euren Urlaub individuell planen, natürlich in Abstimmung mit der entsprechenden Fachabteilung und den für euch zuständigen Ausbildern.

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem ERA-Tarifvertrag. Dies gilt ebenso für die weiteren Vergünstigungen wie die Urlaubsvergütung, die Weihnachtsgratifikation und die altersvorsorgewirksamen Leistungen. Außerdem erhalten unsere Auszubildenden und DH-Studierenden einen Fahrgeldzuschuss (in Abhängigkeit vom Wohnort).

 

Ja, es gibt verschiedene Highlights wie zum Beispiel die Einführungsveranstaltung, die Erbe Rallye, Messebesuche, Grill- und Wandertage oder Ausflüge.

Es gibt 13 verschiedene Berufe/Studiengänge bei Erbe mit insgesamt über 40 Auszubildende und DH-Studierenden.

Ja, nach erfolgreicher Ausbildung oder DH-Studium übernehmen wir unsere Auszubildenden und DH-Studierenden.

 

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Bei technischen Ausbildungsgängen führen wir zusätzlich noch einen Eignungstest durch.

Unser Eignungstest besteht aus zwei Teilen, einem praktischen und einem theoretischen Teil. Hier sind zum einen deine praktischen Fähigkeiten, zum anderen deine Fähigkeit zu abstrakt-logischem Denken gefragt.

Bei unserem Vorstellungsgespräch interessieren wir uns für deine beruflichen Vorstellungen, deine Motivation, dein Auftreten und deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation. Es geht nicht darum, die klügsten Köpfe zu finden, sondern die Bewerber, die am besten zu Erbe passen.

Ja, alle Erbe-Auszubildenden und DH-Studierenden erhalten ihre persönliche Arbeitskleidung. Die Kosten hierfür werden von Erbe übernommen.

Willst du mehr über uns erfahren?